Obwohl der Egetmann-Umzug nur in ungeraden Jahren stattfindet, kommt seit einigen Jahren auch in geraden Jahren am "Letzten" (= Faschingsdienstag) im Ortskern von Tramin echte Fasnachtsstimmung auf. In den geraden Jahren haben die Kinder in Tramin das Sagen. Mit liebevoll gebauten Fasnachtswagen und von Erwachsenen begleitet, ziehen sie wie die Großen durchs Dorf bis zum Rathausplatz.
Mit besonderem Bedacht auf Originalität bauen die Kinder zusammen mit ihren Eltern schon tagelang vorher die Fasnachtswagen. Vor allem alte Handwerksberufe wie Pfannenflicker, Radmacher, Müller, Schneider und Wäscherinnen stellten die Kleinen mit Hingabe dar. Aber auch die typischen Egetmann-Figuren wie die "Hochzeitsgesellschaft des Egetmann Hansl", die "Altweibermühle" oder etwa die "Zenzi will nicht jung werden" fehlen beim Kinderumzug nicht.
Am 12. August veranstaltet der Egetmann-Verein am Dorfplatz von Tramin ein Konzert zusammen mit der Gruppe Westbound und Südtiroler Ärzte für die Welt. Der Erlös der Westbound Sommertournee 2023 geht an das Krankenhaus Attat in Äthiopien.
Nähere Infos: westbound.bz.it
Mitteilung schließen